Energie-Tee Stoffwechsel
- Artikel-Nr.: BE2064
Energie-Tee Stoffwechsel unterstützt eine gewünschte Gewichtsreduktion.
Gegen jedes Zipperlein ist ein Kraut gewachsen! Vielen Symptomen lässt sich ein Samen, ein Kraut oder eine Wurzel zuordnen. Die Basis vieler wirksamer Teemischungen sind ebendiese pflanzlichen Kräuter, Samen und Wurzeln. Dieser Energie-Tee Stoffwechsel aus hochwertigen, speziell ausgewählten Zutaten unterstützt eine gewünschte Gewichtsreduktion. Er kann anregend auf die Verdauung und beruhigend auf bestimmte Organsysteme wirken. Die ausgewählten Kräuter unterstützen sanft die innere Reinigung und entsprechen der überlieferten Kräuterkunde. Seit jeher sind Kräutertee`s eine Wohltat für Körper, Geist und Seele und werden nicht nur in der Naturheilkunde geschätzt.
Zubereitung Energie-Tee Stoffwechsel :
Für einen Liter Tee 4 gehäufte Teelöffel Kräuter mit kochend heißem Wasser überbrühen und 3 - 5 Minuten ziehen lassen.
Empfehlung:
Von dem Energie-Tee Stoffwechsel kann bis zu einem Liter täglich getrunken werden. Trinken Sie ausreichend Wasser dazu. Um die optimale Wirkung zu erreichen, sollte der Stoffwechseltee hin und wieder mit unseren anderen Energietees abwechselnd getrunken werden. Der Energie-Tee Stoffwechsel sollte bis zum frühen Nachmittag getrunken werden.
Hersteller und Kontakt:
Ensfellner GmbH
Schloss Weissenberg 2
A-4053 Neuhofen an der Krems
E-Mail: office@em-vital.com
Eibischblatt, Melissenblatt, Pfefferminzblatt, Odermeningkraut, Frauenmantelkraut, Gänsefingerkraut, Schafgarbenkraut, Vogelknöterichkraut, Lungenkraut, Graswurzel, Guajakholz, Wacholderholz, rotes Sandelholz, Bibernellwurzel, Lavendelblüten, Mal.venblüten, Pfingstrosenblätter, Königskerzenblüten, Fenchel süß, Kornblumenblüten.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.