
Holz Massageroller mit Stiel
- Artikel-Nr.: FM3084
Anregender Holz-Massageroller mit Stiel für Maderotherapie
Die Maderotherapie basiert auf der Anwendung von anatomisch aufgebauten Holz-Massage-Geräten.
Deshalb nennt man diese Massage auch Holz oder Wood-Therapie. Sie ist eine 100% natürliche und nicht invasive Massagetechnik zur Behandlung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Der Massageroller aus wertvollem Naturholz hat angenehme und tiefgehend stimulierende bewegliche Räder oder Walzen. Die ergonomisch geformten Holzräder des Massageroller regen sanft aber effektiv den Lymphkreislauf an.
Die mechanische Massagewirkung des Maderotherapie Massageroller löst Giftstoffe und Ablagerungen.
Diese Maderotherapie Holzmassage ist eine völlig natürliche und sehr effektive Technik, schwammiges Gewebe zu bearbeiten. Die Anti-Cellulite-Massage mit Massageroller löst Fettzellen, regt die Ausleitung an und trägt folglich zur Beseitigung von Cellulite bei. Die weiblichen Problemzonen werden verfeinert, fester, glatter und bereit für den Strand. Die gelösten Stoffwechsel-Ablagerungen und Flüssigkeit können mit anschließenden, straffen Körperwickel ausgeleitet werden. Wir empfehlen unsere wärmenden Bodywrapping-Profiwickel oder die kalten AlgoFreeze-Wrap Wickel. Die gelösten Stoffe werden effektiver abtransportiert, das Ergebnis an den Problemzonen deutlich sichtbarer.
Pflege des Holz Massageroller: Je nach Häufigkeit der Anwendung mit Desinfektionsspray absprühen und mit Flüssigseife abwaschen. Gut trocknen lassen und anschließend mit Bienenwachs oder neutralem Hautöl einreiben.
Breite des Massageroller: 13,5 cm
Maximale Dicke: 5,5 cm
Länge des Stieles: 36 cm
Dieser Kosmetikbedarf Holz-Massageroller bietet:
- Natürliche Anti-Cellulite-Therapie
- Trägt zum Wohlbefinden und zur Entspannung des ganzen Körpers bei
- Diese tiefere Form der Massage hilft, das Energiegleichgewicht zu verbessern
- Stress kann abgebaut werden und Muskeln und Gelenke können von Schmerzen entlastet werden
- Massageroller, hergestellt aus 100% Buchen-Naturholz, Made in EU
- Außergewöhnliche Qualität und Festigkeit des Holzes sorgen für eine dauerhafte Nutzung
- Massageroller, geeignet für Salon und Heimgebrauch.
Kosmetikbedarf Anti-Cellulite-Holz-Massageroller: Reinigung und Pflege siehe unter Anwendung!
Herstellerangaben:
VitAlga-NaturCosmetic
Monika Eickhoff
Raiffeisenstr. 4
79276 Reute
Mail: info@vitalga.de
Reinigung der Holzroller - geölte Oberflächen:
Schmutz und Wasser gelangen nicht so schnell in die Poren und perlen ab.
Reinigung und Desinfektion wie bei unbehandeltem Holz
Naturbelassene Holzoberfläche:
Unbehandeltes Holz besitzt bereits viele positive Abwehreigenschaften und hat gegenüber Plastik eine keimreduzierende Wirkung.
Die tägliche Reinigung von unbehandeltem Holz kann auch mit Wasser erfolgen. Wasser sollte nur kurz auf das Holzprodukt gelangen und sofort mit einem trockenen Tuch trockengerieben werden.
Desinfizieren Sie das Holzgerät, indem Sie Desinfektionsmittel auf die Holz-Oberfläche sprühen – danach mit einem Tuch trockenreiben.
Diese Öle sind zum nachölen der Massageroller aus Buchenholz geeignet
Universalöle
Wertvolles Leinöl und Hartöl können für jedes Holz eingesetzt werden. Leinöl ist ein über Jahrhunderte bewährtes und wertvolles Schutzmittel für jedes Holz. Hartöle gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Sorten. Diese Öle haben auch den Vorteil, dass sie sich für jede Holzart eignen, und in jedes Holz gut einziehen.
Richtiges Ölen
Das Holz muss immer mehrmals hintereinander geölt werden. Wenn es besonders beansprucht wird, können Sie durchaus auch vier- bis fünfmal ölen. Normalerweise reicht aber zwei- bis dreimaliges Ölen. Öl sollte immer satt aufgetragen werden, so dass die Oberfläche des Holzes noch feucht aussieht. Danach überschüssiges Öl mit einem Lappen abwischen, über Nacht trocknen lassen. Danach die Behandlung wiederholen. Rau wirkende Oberflächen werden wieder glatt, indem man mit feinem 320er Schleifpapier direkt im feuchten Öl vorsichtig schleifen.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.