Aroma-Algen-Gel slim-minceur
- Artikel-Nr.: TB1218.1
- Freitextfeld 1: Aqua, Crithmum Maritimum Extract (Meeresfenchel), Glycerin, Laminaria Digitata Extract (Alga), Fucus Vesiculosus Extract (Alga), Sodium Carrageenan, Benzyl Alcohol, Citric Acid, Sodium Benzoate, Cyamopsis Tetragonoloba (Guar) Gum (pflanl. Emulgator), Dehydroacetic Acid, Cupressus Sempervirens Oil (Zypresse), Rosmarinus Officinalis, CI 77289 (Chromium Hydroxide Green), Origanum Vulgare Flower Extract, Limonene.
Anregendes Algen-Aroma-Gel slim für SPA- und Detox-Algenwickel.
Cremiges, anregendes Algen-Aroma-Gel mit ätherischen Ölen für Körperpackungen, Körperwickel und als leicht anregendes Bad. Laminaria und Fucus Algen-Extrakte mit konzentrierten Mineralien und Spurenelementen fördern den Mikro-Stoffwechsel und regen die Entgiftungsfunktion an. Mineralstoffe wandern über Osmose in den Körper, sie können Stoffwechselreste neutralisieren und deren Ausscheidung fördern. Die wertvollen ätherischen Öle von Zypresse, Rosmarin und Origanum regen die Mikro-Durchblutung an und steigern den Haut-Stoffwechsel.
Vorteil: Diese naturreine Algen-Aroma-Packung mit Extrakten aus Laminaria, Fucus, Meeresfenchel und ätherischen Ölen kann auch ohne Dusche angewendet werden.
Wir empfehlen die Anwendung als "Algen-Aromapackung / ThalassAroma-Packung" oder "Algen-Aromawickel".
Aroma-Algogel slim-minceur: Anwendung als vitalisierende Algen-Aromapackung:
Ca. 30 ml AlgoGel leicht erwärmen und als Grundlage für Algen-Aromapackung aufzutragen. Evtl. mit Wickelfolie umwickeln oder mit Plastikfolie umhüllen.
Aroma-Algogel minceur: Anwendung als vitalisierende Algen-Aromawickel:
Ein basisches Peeling mit Basensalz wirkt durchblutend und reinigt die Poren. Ca. 30 ml AlgoGel leicht erwärmen und als Grundlage für Algen-Aromawickel auftragen. Im Anschluß mit in Basensalz getränkten Bandagen umwickeln.
Herstellung basische Aroma-Wickel für Problemzonen-Wickel:
2 Eßl. Basensalz in 2 Liter heißem Wasser lösen. 5 vorgefeuchtete und ausgewrungene Bandagen 20 cm breit oder ein Baumwolltuch einlegen und etwas ziehen lassen.
(Ganzkörperwickelung: 4 Eßl. Basensalz und ca. 3 Liter heißes Wasser, 8-9 Bandagen für eine Ganzkörperwickelung , inkl. Arme ca. 11 Bandagen).
Nun nach dem Auftragen des AlgoGels den Körper mit den getränkten und ausgewrungenen Salz-Bandagen ab den Knöcheln straff umwickeln bis über den Bauch. Eine Wickelanleitung wird auf Wunsch mitgeliefert.
Herstellung basische ganzkörper Aroma-Wickel:
Tipp: Als Algenpeeling vor der Packung eignet sich das ThalassoBio-Peeling vitalite oder UltraForming-BodyScrub mit Algen, feinen Meersalzkristallen und Sonnenblumen-Öl.
Aroma-Algogel minceur: Anwendung als Algen-Aromabad:
Ca. 60-80 ml für ein Vollbad von 35 - 38 °C.
Badedauer ca. 20 Min. mit anschließendem nachruhen.
Reines Bio-Produkt, ecozertifiziert!
Herstellerangaben:
VitAlga-NaturCosmetic
Monika Eickhoff
Raiffeisenstr. 4
79276 Reute
Mail: info@vitalga.de
Aqua, Crithmum Maritimum Extract (Meeresfenchel), Glycerin, Laminaria Digitata Extract (Alga), Fucus Vesiculosus Extract (Alga), Sodium Carrageenan, Benzyl Alcohol, Citric Acid, Sodium Benzoate, Cyamopsis Tetragonoloba (Guar) Gum (pflanl. Emulgator), Dehydroacetic Acid, Cupressus Sempervirens Oil (Zypresse), Rosmarinus Officinalis, CI 77289 (Chromium Hydroxide Green), Origanum Vulgare Flower Extract, Limonene.
Anwendungsbeispiel: Algen-Salz-Wickel
Hier löst man Totes Meer Salz im Verhältnis etwa 1:4 in warmem Wasser und legt Baumwollbandagen ein. Dann wird das ThalassoBio-Algogel minceur auf den Körper aufgetragen. Im Anschluß werden die Bandagen aussgewrungen und der Körper umwickelt. Ruhezeit 45-60 Minuten.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.