
Algenmodellage Spirulift
- Artikel-Nr.: GM2136
- Freitextfeld 1: Solum Diatomeae (Diatomaceous Earth/Terre de Diatomées) - Algin - Calcium Sulfate - Tetrasodium Pyrophosphate - Spirulina Maxima Powder - Trisodium Phosphate - Citric Acid Spirulift: Alginat, mikropulverisierte Algen, Alge Spirulina maxima
Algenmodellage Spirulift, reines Naturprodukt mit Lifting-Effekt!
Peel-Off Maske zum abziehen mit hochdosierten Spirulina-Algen für die trockene und reifere Haut!
Diese Spezialpflege bietet der Haut eine regelrechte Remineralisierungs-Kur mit spürbar straffendem und glättendem Effekt.
Der Meeresalgen-Biokomplex gibt der Haut alle notwendigen Mineralien und Spurenelemente zur Erhöhung von Spannkraft und Durchfeuchtung.
Spirulina-Algen liefern biologisch hochwertiges Eiweiß sowie eine große Zahl an Vitalstoffen und Vitaminen.
Als jahrhundertelang bekannte Schönheitspflegemittel fördern Spirulinaalgen die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut.
Anwendung Algenmodellage Spirulift:
Gründliche Reinigung des Gesichtes plus anschließendes Algen-Gesichtspeeling.
Zur Optimierung des glättenden Effektes das Hyaluron-Booster Powerfluid auftragen und unter der Modellage einwirken lassen.
Als pflegenden Abschluß empfehlen wir die Algen-Antiaging-Creme von Passion Marine.
- 100 g Modellage ist ausreichend für ca. 4 Modellagen
- 500 g Modellage ist ausreichend für ca. 20 Modellagen
- 900 g Modellage ist ausreichend für ca. 36 Modellagen
Kosmetik Großhandel Deutschland – Schweiz –Österreich, Algenmasken
Solum Diatomeae (Diatomaceous Earth/Terre de Diatomées) - Algin - Calcium Sulfate - Tetrasodium Pyrophosphate - Spirulina Maxima Powder - Trisodium Phosphate - Citric Acid Spirulift: Alginat, mikropulverisierte Algen, Alge Spirulina maxima
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.